Wieso gemeinsames Entspannungstraining für Hund und Mensch?
Hunde sind seit Jahrtausenden enge und geschätzte Vertraute des Menschen. Leben sie als Haustiere Seite an Seite mit uns Menschen, nehmen sie intensiv an unserem Leben und den damit verbundenen Emotionen teil. Durch ihr stark ausgeprägtes Einfühlungsvermögen nehmen sie genau wahr, wie es uns geht. Sie teilen und tragen mit uns unsere Gefühle und auch unseren Stress.
Stress in seinen vielfältigen Auswirkungen wiederum ist mittlerweile eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Stress macht Mensch und Tier krank, wobei sich Stressreaktionen auf körperlicher und emotionaler Ebene sowie im Verhalten äußern können. Studien zeigen, dass vor allem Hunde oftmals die gleichen Stresserkrankungen bekommen, wie ihre Halter.
Darum ist es sowohl für den Menschen als auch für den Hund wichtig, für Ausgleich und bewusste Entspannung zu sorgen. Für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Hunde ist das Erleben von entspannten Situationen gemeinsam mit ihrem Menschen eine intensive Erfahrung, die sie den Stress des oft hektischen Lebens abbauen lässt und ein harmonisches Miteinander fördert.
Die Tiertherapeutin Kerstin Gey (www.tierpraxis-gey.de) von „Fit mit Hund“ (www.fit-mit-hund.com) entwickelte ein Programm, das Entspannungs- und Mentalübungen für den Menschen mit wohltuenden Massagen für den Hund kombiniert. Der Mensch lernt, in für ihn oder den Hund stressigen Situationen entspannt zu bleiben und dieses Gefühl – u.a. unterstützt durch Atemtechniken und bestimmte Massagegriffe – an den Hund weiterzugeben.
Die gemeinsamen Entspannungsstunden finden einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 5 Wochen statt. In dieser Zeit erleben Sie, wie der Hund auf Ihre entspannte Haltung reagiert, wie sich Ihre Beziehung dadurch intensiviert und damit das tägliche Miteinander erleichtert.
Entspannungstraining kann beispielsweise helfen
Immer wieder sehr berührend ist, wie durch die gemeinsame bewusste Entspannung das Miteinander von Mensch und Hund intensiviert werden kann und sich dadurch Probleme in Harmonien verwandeln können.
Der Einführungspreis für den individuellen 5- wöchigen Entspannungskurs (= 5 x 60 Minuten) beträgt derzeit 249,00 € (gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet).
Als Entfernungspauschale berechne ich 0,30 € pro einfachem Kilometer (nach Google maps).
Termine nach Vereinbarung (telefonisch: 0179- 213 84 70 oder per Email: elke.klinkhardt@gmx.de)
Wellnessmassagen für Hunde - bei Ihnen zu Hause
Gerne biete ich in Kombination mit einer Entspannungseinheit für Mensch und Hund bei Ihnen zu Hause im Anschluss an die Entspannung noch eine separate Wellnessmassage für Ihren Hund an.
Für diese Wellnessmassage, die ca. 20 Minuten dauert, berechne ich 25,00 € (gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet).